Aber es gibt auch Menschen, die nach einem Orgasmus das Gegenteil erleben: Tränen setzen ein und Traurigkeit breitet sich aus, begleitet von der Frage: Was passiert hier eigentlich gerade? Dieses Phänomen ist auch als postkoitale Dysphorie oder umgangssprachlich als ' Post-Sex-Blues' bekannt. Wie es dazu kommt und warum nach dem Sex zu weinen ganz normal sein kann, verraten wir im Folgenden. Dabei handelt es sich um eine Welle von nicht so schönen Emotionen, wie Trauer, Angst, Beklommenheit, Aggressivität, Scham und Frustration. Dieses Phänomen betrifft nicht nur, wie oft angenommen, Frauen, sondern Menschen aller Geschlechter. Tatsächlich zeigen Studien, dass etwa 46 Prozent der Frauen und 41 Prozent der Männer schon einmal am 'Post-Sex-Blues' gelitten haben. Obwohl dieser Zustand meist unbedenklich ist, kann er Verwirrung auslösen und das nicht nur bei betroffenen Personen. Dabei ist das in den allermeisten Fällen nicht der Auslöser für diesen emotionalen Zustand. Es gibt jedoch eine Reihe an Gründen, die zum Post-Sex-Blues führen. Traurigkeit nach dem Sex ist eine völlig normale, jedoch ungelernte Reaktion. Deshalb erscheint sie einem auch so befremdlich. Natürlich hat niemand partnerschaftlichen oder Solo-Sex mit dem Ziel, am Ende schluchzend im Bett zu liegen. Während wir Sex gerne als die 'schönste Nebensache der Welt' wahrnehmen, fokussieren wir uns zu oft zu sehr auf die körperlichen Grundlagen des Aktes. Dabei vernachlässigen wir die emotionale Komplexität sowie die hormonellen Abläufe, die währenddessen stattfinden. Unter "Anbieter" Xymatic GmbH aktivieren, um Inhalt zu sehen. Während des Sex und eines Orgasmus werden eine Tonne Hormone freigesetzt. Unter anderem Oxytocin, das auch als Kuschelhormon bekannt ist. Das sorgt jedoch nicht nur für ein Gefühl von Geborgenheit und eine tiefere emotionale Verbindung zwischen zwei Menschen. Positive Überwältigung. Manchmal ist man deshalb nach dem Orgasmus schlicht und ergreifend überwältigt. Sei es von Trauer oder der besonderen Nähe zu einer anderen Person. Beziehungs- und Bindungsängste. Überwältigt kann man auch vor Panik sein, und zwar dann, wenn man unter Bindungsangst leidet. Egal wie sehr man versucht Emotionen aus dem Sex zu nehmen, man macht sich verletzlich und das kann Angst auslösen. Ein naheliegender Grund Beim Sex Weinen Müssen Weinen nach dem Sex können Schmerzen sein, die auch als Dyspareunie bezeichnet werden. Etwa fünf bis 20 Prozent aller Menschen mit Vulva und Vagina leiden im Verlauf Beim Sex Weinen Müssen Lebens darunter. Die Auslöser können auch hierbei vielfältig sein. Sie reichen von Infektionen bis hin zu Vaginismus — einer Erkrankung, bei der die Beckenbodenmuskulatur stark und extrem schmerzhaft verkrampft. Unterdrückte Gefühle. Besonders in stressigen Situationen oder wenn man im Alltag versucht, Emotionen zu unterdrücken, können diese nach dem Höhepunkt plötzlich hochkommen, da man die gewohnte Kontrolle, die vermeintlich alles zusammenhält, nachlässt. In solchen Momenten lässt man für einen Augenblick die gewohnte Kontrolle los. Ein emotionaler Schutzwall kann dann kurzzeitig fallen, und alles, was man dahinter verborgen hat, tritt hervor. Dies kann dazu führen, dass man von seinen Gefühlen überwältigt wird — und weinen muss. In vielen Langzeitbeziehungen kann das Sexleben auf der Strecke bleiben. Weinen während oder nach dem Sex, kann in diesem Fall ein Ventil für Frustration und tiefergehenden Kummer sein. Scham ist etwas, das von vielen Menschen im Zusammenhang mit ihrer Sexualität erlebt wird. Ein Grund hierfür kann sein, dass man seine Bedürfnisse als unangemessen erachtet, ein weiterer kann im Zusammenhang mit einem negativen Körper- bzw. Selbstbild stehen. Beides kann während des Sex Unbehagen und Traurigkeit hervorrufen.
Ich habe beim sex angefangen zu weinen, wieso?
Post-Sex-Blues: Warum weinen manche Frauen nach dem Sex? — Love Moves Dass Frauen nach dem Sex in Tränen ausbrechen, ist aber gar nicht so selten. Körperliche Schmerzen, Trauma oder Traurigkeit können Gründe für Weinen während oder nach dem Sex sein. Es kann aber auch vorkommen, dass Trä. Manche Gemütszustände sind immer noch rätselhaft. Weinen beim Sex: Das könnten die Gründe dafür seinIch danke euch! Um alles zu verarbeiten, mache ich eine Traumatherapie. Der Sex ist einfach ZU gut Wer sofort vermutet hat, wir würden weinen, weil der Sex zu schlecht ist, der darf sich jetzt eines Besseren belehrt fühlen. Dabei handelt es sich um eine Welle von nicht so schönen Emotionen, wie Trauer, Angst, Beklommenheit, Aggressivität, Scham und Frustration. Oxytocin lässt uns nach Nähe suchen und mindert Angstgefühle, Dopamin macht uns glücklich, Adrenalin weckt unsere Sinne und gibt uns das Gefühl, elektrisiert zu sein. Ein naheliegender Grund für Weinen nach dem Sex können Schmerzen sein, die auch als Dyspareunie bezeichnet werden.
7 Antworten
Ein naheliegender Grund für Weinen nach dem Sex können Schmerzen sein, die auch als Dyspareunie bezeichnet werden. Dass Frauen nach dem Sex in Tränen ausbrechen, ist aber gar nicht so selten. Was es mit dem Weinen nach dem Sex auf sich hat Melancholie, Traurigkeit, innere Leere: Wenn Sex traurig macht, sprechen Experten von postkoitaler Dysphorie. Es kann aber auch vorkommen, dass Trä. Manche Gemütszustände sind immer noch rätselhaft. Körperliche Schmerzen, Trauma oder Traurigkeit können Gründe für Weinen während oder nach dem Sex sein.Von Melanie Paukner. Liegt es wirklich nur an den übermannenden Glücksgefühlen? Schliesslich kam ich in ein Zentrum zur Schmerztherapie, wo mir Psychopharmaka verschrieben wurden, um die Schmerzerinnerung in meinem Gehirn zu löschen. Ihr Ergebnis lautet, dass fast die Hälfte eine postkoitale Dysphorie bereits erlebt hat und für zwei Prozent ist der Post-Sex Blues sogar eher Normalfall als Ausnahme. Klar oft ist es das wer prüde ist oder das man zu wenig miteinander redet und nichts ausprobieren will. Meine Frau hat das auch dann und wann, und sie beschreibt es als absolute Glückseligkeit. Daneben leide ich an psychischen Folgen: Einerseits, weil ich mit meinen Beschwerden von mehreren Ärzten nicht ernst genommen wurde — das schlägt sehr auf das Selbstbewusstsein eines jungen Mädchens. Und ist im Grunde sehr positiv empfinde ich so. Statt glücklich und erleichtert das Erlebte nachwirken zu lassen, kullern die Tränen, Traurigkeit macht sich breit und darüber hinaus die Frage: Was passiert hier gerade? In diesem Fall führt der Sex zu einer Retraumatisierung. Social Media. Dann ist es umso wichtiger, das Gefühl einordnen zu können. Manchmal ist man deshalb nach dem Orgasmus schlicht und ergreifend überwältigt. Am beliebtesten. Auf Grundlage der Ergebnisse halten die SexforscherInnen aber auch genetische Faktoren für möglich — doch dafür war die Studie schlichtweg nicht breit genug angelegt. Zurück book an appointment how to find me. MrFruityOrange Wir sind ganz Ohr! Wenn die Frau beim Sex nicht kommt, macht der Mann was falsch. Überwältigt kann man auch vor Panik sein, und zwar dann, wenn man unter Bindungsangst leidet. Dieses Phänomen ist auch als postkoitale Dysphorie oder umgangssprachlich als ' Post-Sex-Blues' bekannt. In diese 10 Designer-Handtaschen würde ich investieren. Ein weiterer Grund für postkoitale Dysphorie kann ein sexuelles Trauma sein, das während des Sex negative Gefühle wieder hochbringt. Kurz vor, während oder nach dem Orgasmus… brechen wir einfach in Tränen aus. Dabei handelt es sich um eine Welle von nicht so schönen Emotionen, wie Trauer, Angst, Beklommenheit, Aggressivität, Scham und Frustration. Neben der Gesprächstherapie kann auch eine Körpertherapie hilfreich sein, bei der man mehr auf die Begleiterscheinungen eingeht, statt auf den Grund. Und sind Stimmungsschwankungen.