Schon beim ersten Ziehen im Unterleib sinkt die Laune ganz tief in den Keller. Kann das wirklich schon wieder der nächste Harnwegsinfekt sein? Ja, es kann. Manche Frauen haben alle 6 Wochen darunter zu leiden. Aber selbst wer selten mit einer "Zystitis" zu tun hat, wie Mediziner:innen die Blasenentzündung nennen, sollte über die neuen Therapien Bescheid wissen, denn da hat sich zuletzt sehr viel getan. Nur ist das leider noch längst nicht in allen Praxen angekommen. Auslöser sind meistens Escherichia-coli-Bakterien kurz E. Gelangen sie allerdings über die Genitalschleimhaut in die Harnröhre, schaffen sie es auch leicht hinauf bis in die Blase. Bei Frauen müssen sie dazu maximal 4 Zentimeter überwinden. Dort angekommen, können sie dann mächtig Ärger machen: Im Kampf gegen die Eindringlinge schwillt die Blasenwand an und entzündet sich. Das führt zu dem typischen Ziehen und Brennen beim Wasserlassen, zum Gefühl, ständig aufs Klo zu müssen, und zu krampfartigen Schmerzen. Häufig kommen viel zu schnell Antibiotika zum Einsatz. Das scheint grundsätzlich erst einmal sinnvoll, da Harnwegsinfekte, wie gesagt, in der Regel durch Bakterien bedingt sind. Und weil Blasenentzündungen wahnsinnig unangenehm sind, sind die Patientinnen schnell bereit, ein Antibiotikum zu nehmen — und das verschreiben die Ärzt:innen gern. Denn bisher wurde ihnen empfohlen, eines zu verordnen, und zwar in der offiziellen klinischen Leitlinie für unkomplizierte Harnwegsinfektionen. Dabei steht genau in demselben Papier, dass 25 bis 42 Prozent dieser Infekte ganz von allein wieder weggehen. Das bedeutet also, dass diese Patientinnen das Antibiotikum in vielen Fällen ganz umsonst schlucken. Solche Leitlinien haben den Zweck, die Urin Stinkt Nach Sex Datenlage und die daraus abgeleiteten Therapien zu jedem niedergelassenen Arzt bzw. Sie beziehen sich streng auf die vorhandenen wissenschaftlichen Untersuchungen. Bis vor wenigen Jahren gab es keinerlei Studien, die belegt hätten, wie gut Schmerzmittel wie etwa Ibuprofen im Vergleich zu Antibiotika abschneiden. Das ist jetzt anders: Aktuelle Studien zeigen, dass ein Teil der Patientinnen ohne Antibiotika behandelt werden kann. Das über Jahrzehnte gängige Mittel Cotrim, das noch immer oft verordnet wird, wirkt nicht mehr zuverlässig. Gegen den Wirkstoff Ampicillin sind sogar rund 60 Prozent der Keime resistent. Selbst auf Fluorchinolone, die zu den potentesten Mitteln überhaupt zählen, reagieren inzwischen über 10 Prozent der Erreger nicht mehr ausreichend. Ja, die gibt es und das ist wichtig zu wissen. Denn Resistenzen sind ein weltweites Problem — das hausgemacht ist. Über Jahrzehnte hinweg wurden zu oft zu viele Breitspektrum-Antibiotika verordnet. Solche Mittel wirken gleich gegen verschiedene Keime und ermöglichen dadurch auch mehreren die Anpassung. Denn es gibt bessere Alternativen. Dabei handelt es sich um die Antibiotika Nitrofurantoin, Nitroxolin, Pivmecillinam und Fosfomycin, die ihre volle Wirkung im Urin entfalten und gegen die erst wenige Keime resistent sind. Oftmals helfen auch Entzündungshemmer wie Ibuprofen, zeigen Studien. Ein weiteres Problem: Manchmal versteckt sich hinter dem Ziehen und dem ständigen Drang, zur Toilette zu gehen, auch etwas ganz anderes, etwa eine Reizblase oder eine genitale Infektion wie eine Scheidenentzündung. Nur kommen dann mitunter weder Ärzt:in noch Patientin darauf — einfach weil Blasenentzündungen so häufig sind, dass alles klar zu Urin Stinkt Nach Sex scheint. Seine Arbeitsgruppe hat einen Fragebogen Urin Stinkt Nach Sex, den die Patientin am besten schon im Wartezimmer ausfüllt und der dabei hilft, eine Fehldiagnose zu vermeiden. Es gibt nämlich durchaus Anzeichen, die klar auf andere Krankheiten hinweisen. Darunter auch die Milchsäurebakterien in der Scheide. Sie halten die Vagina so sauer, dass andere Keime sich dort nicht wohlfühlen. Denn wenn weniger E. Denn gerade Sex begünstigt das Entstehen von Blasenentzündungen. Die mögliche Verknüpfung von Sex mit Infektionen der Blase ist längst auch durch Studien bekannt. Nicht zwingend. Zudem ist bewiesen, dass Keime sich in den Zellen verstecken können, um sich erst wieder auszubreiten, wenn die Antibiotika-Attacke vorüber ist. Wer mehr als 3 Blasenentzündungen im Jahr hat, sollte auch zur Vorbeugung etwas tun, zum Beispiel das Immunsystem stimulieren.
Weighted Yoga: Der neueste Social-Media-Trend macht entspannt schlank und fit. Zudem besteht die Möglichkeit, Ihre Urinproduktion zu ermitteln - mittels Analyse eines Stunden-Sammelurins. Um die Beschwerden zu lindern, kann die Ärzt:in Schmerzmittel oder krampflösende Medikamente verschreiben. Datum :. Ein weiteres Anzeichen einer Harnwegsinfektion sind Schmerzen beim Wasserlassen.
Ähnliche Beiträge
Hochkonzentrierter Urin, der durch mangelnde Flüssigkeitsaufnahme ausgelöst. Wenn der Urin dunkel ist und stark riecht, kann das auf eine Dehydrierung hinweisen. · Richtig cremen: Verzichte auf normale Gleitcremes und benutze stattdessen ein Produkt, das die. Ich würde mir an deiner Stelle da erstmal nicht allzuviele Gedanken drüber machen und Tage abwarten. Stinkender Urin kann xy Ursachen haben. Die auch als Honeymoon-Zystitis oder Flitterwochen-Zystitis bezeichnete Blasenentzündung nach dem Sex wird häufig durch Escherichia coli Bakterien ausgelöst. Wie beugt man Harnwegsinfekte nach dem Sex vor?Die Erreger sind ja ständig da, wir tragen sie im Körper immer mit uns herum, und vom Darmausgang zur Harnröhre ist es eben nur ein verdammt kurzer Weg. Zudem ist bewiesen, dass Keime sich in den Zellen verstecken können, um sich erst wieder auszubreiten, wenn die Antibiotika-Attacke vorüber ist. Wenn frischer Urin stark riecht, kann dies unterschiedliche Ursachen haben. Astrid Leitner studierte in Wien Tiermedizin. Schlecht riechender Urin kann tausend Ursachen haben. Auch andere Frauen berichten davon: Es kommen dann nur ein paar Tropfen Urin, die trüb sind und merkwürdig riechen. Was bedeutet es, wenn der Urin unangenehm riecht? Deutsche Gesellschaft für Urologie: Interdisziplinäre S3 Leitlinie Therapie erworbener Harnwegsinfektionen bei erwachsenen Patienten Aktualisierung , zuletzt abgerufen am Wann muss ich mit der Blasenentzündung zum Arzt oder zur Ärztin? Diese hormonfreien Verhütungsmethoden solltest du kennen. Qualitativ geprüfter Inhalt Qualitativ geprüfter Inhalt Für diesen Beitrag haben wir alle relevanten Fakten sorgfältig recherchiert. Diese neuen Proteinwaffeln sind der perfekte Abnehm-Snack. Urinuntersuchungen Zentraler Punkt bei der Abklärung von übelriechendem Urin ist eine Urinuntersuchung. Bei fischigem Geruch liegt vor allem bei Frauen oft eine Infektion im Genitalbereich vor. Stand der Informationen: Das führt zu dem typischen Ziehen und Brennen beim Wasserlassen, zum Gefühl, ständig aufs Klo zu müssen, und zu krampfartigen Schmerzen. Ahornsirupkrankheit Die Diagnose der Ahornsirupkrankheit wird heutzutage wie bei der Phenylketonurie im erweiterten Neugeborenenscreeningprogrammen mittels Tandem-Massenspektrometrie kurz nach der Geburt gestellt. Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern geprüft. Diese machen sich neben dem Geruch ebenfalls über Schmerzen oder Juckreiz bemerkbar. Bei schweren Verläufen und Risikogruppen kommen Antibiotika zum Einsatz. Mehr über die netDoktor-Experten. Der Geruch wird allerdings durch viele Faktoren beeinflusst wie Ernährung, Medikamente oder Erkrankungen. Wenn Lebensmittel wie Spargel oder Kaffee der Grund für den veränderten Geruch sind, verschwindet dieser üblicherweise nach zwei bis drei Toilettengängen. Das Ganze wird moderiert von ZEIT-ONLINE-Redakteurin Alina Schadwinkel und dem stellvertretenden Ressortleiter für Wissen und Digital, Sven Stockrahm. Ungewöhnliche Färbung: Urinfarbe Neongelb: Daran kann es liegen. Wenn der Urin stark nach Ammoniak riecht, hat das meist andere Gründe. Nur ist das leider noch längst nicht in allen Praxen angekommen. Alle Schlagzeilen anzeigen. Dabei bringt man etwas Urin auf ein besonderes Nährmedium in einer Plastikschale Agarplatte auf.