Ein gewisser Geruch im Intimbereich der Frau ist normal und unbedenklich. In den meisten Fällen müssen sich Frauen dabei überhaupt keine Gedanken um den Geruch im Intimbereich machen. Es kann jedoch passieren, dass sich der Geruch ungewöhnlich verstärkt oder in einen unangenehmen Geruch übergeht. Hier können Veränderungen ein Anzeichen dafür sein, dass im Intimbereich etwas nicht stimmt. Der Weg zum Frauenarzt ist allerdings nicht immer sofort notwendig. Im folgenden Beitrag haben wir einige Tipps zusammengetragen, die dabei helfen können, den starken Geruch im Intimbereich zu beseitigen. Ein häufiger Fehler passiert beim Waschen: Wie in anderen Körperregionen auch, greifen wir bei Gerüchen schnell zur Seife, um dem Problem zu Leibe zu rücken. Frauen, die einen unangenehmen Geruch im Intimbereich feststellen, greifen daher gerne zu einem parfümierten Shampoo, um sich zu säubern und den Geruch loszuwerden. Für einen kurzen Moment hilft dies möglicherweise. Sehr schnell wird der Geruch allerdings zurückkommen und dabei möglicherweise als noch stärker wahrgenommen. Die Vagina ist sehr gut darin, sich selbst zu reinigen und für ein ideales Umfeld zu sorgen. Oft ist die falsche Reinigung sogar der Auslöser für einen starken Geruch. Innerhalb der Vagina muss ein ganz spezieller pH-Wert vorhanden sein, welcher sich auf natürliche Weise selbst reguliert. Wird nun allerdings extern mit Duschgel und Co. Eine Folge ist ein intensiver Geruch. Um den Intimbereich zu waschen, ist klares Wasser grundsätzlich ausreichend. Wer dennoch gerne auf ein zusätzliches Wasch-Gel zurückgreifen möchte, sollte in der Drogerie nach Produkten für den Intimbereich Ausschau halten. Einige Menschen meinen es also zu gut mit der eigenen Intimhygiene. Auf der anderen Seite ist es natürlich auch möglich, dass die Hygiene im Intimbereich nicht ausreichend betrieben wird. Besonders im Rahmen der Periode ist es wichtig, dass der Intimbereich sauber gehalten wird. Dabei sollte man Bindens oder Tampons lieber häufiger als selten wechseln. Generell gilt, dass Intimhygiene wichtig ist, um Nach Sex Komischer Geruch zu vermeiden. Zu beachten ist lediglich, dass Sie es nicht übertreiben und die zuvor genannten Tipps beachten. Auch die Unterwäsche kann einen Einfluss auf den Geruch im Intimbereich haben. Viele Frauen tragen gerne Dessous, die allerdings oft aus synthetischen Materialien hergestellt werden. Grundsätzlich ist das nicht dramatisch. Bei einem starken Geruch im Intimbereich macht es allerdings Sinn, mit klassischer Unterwäsche aus Baumwolle zu experimentieren. In einigen Fällen hilft es betroffenen Frauen, sich im Tragen von natürlichen und synthetischen Stoffen abzuwechseln. Vielleicht ist Ihnen bereits bekannt, dass es für die Gesundheit im Intimbereich förderlich ist, nach dem Geschlechtsverkehr auf die Toilette zu gehen. Mit dem Wasserlassen werden Bakterien, die sich möglicherweise beim Sex angesammelt haben, verringert. Dies ist besonders wichtig, um eine Blasenentzündung zu vermeiden. Aber auch für den Geruch im Intimbereich ist der Toilettengang nach dem Sex förderlich. Wir hoffen, dass Sie einige Tipps aus diesem Beitrag für dich mitnehmen können. Ein starker Intimgeruch kann auch andere Gründe haben und möglicherweise auf Nach Sex Komischer Geruch Erkrankung hinweisen. Sofern Sie mit den aufgeführten Tipps keine Besserung herbeiführen können, sollten Sie daher einen Termin bei einem Frauenarzt vereinbaren.
Vaginalgeruch
Intimgeruch: Ist vaginaler Geruch normal? | octenisept® Die bakterielle Vaginose ist eine der häufigsten Ursachen für Intimgeruch, sie betrifft 15 bis 50 % aller Frauen im gebärfähigen Alter. „Bei. Er ist ein Zeichen dafür, dass die Scheidenflora gut funktioniert und. Ein leichter, natürlicher Intimgeruch ist also nichts, wofür sich Frauen schämen sollten. Was verursacht fischigen oder strengen Intimgeruch?Juni Es ist also durchaus normal, dass leichte Gerüche entstehen können und damit kein Grund zur Sorge. Durch den Kontakt mit Sperma ändert sich der pH-Wert der Vagina ebenfalls, sodass es nach dem Verkehr vorübergehend zu Veränderungen des Intimgeruchs kommen kann. Viele fragen sich, was die Ursache dafür sein könnte und ob es ein Grund zur Besorgnis ist. Während der Periode bemerken Frauen oft einen metallischen Geruch , der durch das Menstruationsblut ausgelöst wird. Alternativ ist es ratsam, direkt nach dem Geschlechtsverkehr auf die Toilette zu gehen.
Intimhygiene und Sex
Intimgeruch ist normal, kann jedoch auch auf ein Ungleichgewicht im Intimbereich hinweisen. Die bakterielle Vaginose ist eine der häufigsten Ursachen für Intimgeruch, sie betrifft 15 bis 50 % aller Frauen im gebärfähigen Alter. „Bei. Innerhalb der Vagina muss ein ganz spezieller pH-Wert vorhanden sein. Er ist ein Zeichen dafür, dass die Scheidenflora gut funktioniert und. Der. Oft ist die falsche Reinigung sogar der Auslöser für einen starken Geruch. Ein leichter, natürlicher Intimgeruch ist also nichts, wofür sich Frauen schämen sollten. Geruch nach dem Sex. Viele Frauen kennen das Problem.Mehr anzeigen. Wasche deine Vulva nur mit Wasser und einem pH-hautneutralen, seifen- und alkalifreien Waschgel. Zur Behandlung der bakteriellen Vaginose musst du nicht zu deiner Gynäkologin bzw. Das Menstruationsblut enthält Keime, die sich im feuchtwarmen Milieu eines Tampons oder einer Einlage schnell vermehren können. Wenig Zeit? Beschwerden, die das Risiko einer Scheideninfektion in jedem Alter erhöhen, sind unter anderem:. Trichomoniasis hast, solltest du entweder deine Gynäkologin bzw. Dominieren dort gesundheitsförderliche Bakterienstämme, schützt dies vor Infektionen. Die sexuell übertragbare Krankheit ist ansteckend, wenn die Schleimhäute beim Geschlechtsverkehr in Kontakt kommen, von denen einer die Infektion hat. Welchen Geruch hat eine gesunde Vagina? Unangenehme Gerüche sind höchstwahrscheinlich auf eine Scheideninfektion oder einen vergessenen Tampon zurückzuführen. Wenn du dir nicht sicher bist, ob dein Geruch normal ist, solltest du ein Damenhygieneprodukt ausprobieren, das speziell für den Erhalt des pH-Gleichgewichts deiner Vagina entwickelt wurde. Im folgenden Beitrag haben wir einige Tipps zusammengetragen, die dabei helfen können, den starken Geruch im Intimbereich zu beseitigen. Vielen ist dies natürlich unangenehm und peinlich zugleich. Wie verändert sich der Geruch der Scheide in den Wechseljahren? Es ist einfach, den durch einen Tampon verursachten Geruch zu behandeln. In sehr seltenen Fällen kann eine Veränderung des Vaginalgeruchs ein Anzeichen für Gebärmutterhals- oder Gebärmutterkrebs sein. Die Probe wird auf sexuell übertragbare Infektionen untersucht. Hier mehr erfahren. Harnwegsinfektionen Geruch: ammoniakartig Wenn du einen ammoniakartigen Intimgeruch wahrnimmst, sind wahrscheinlich die Harnwege betroffen. Auch ein fischiger Intimgeruch, der auf eine Bakterielle Vaginose hinweisen kann, ist ein wichtiges Alarmsignal, insbesondere während der Schwangerschaft. Es können Risse oder Wunden entstehen, in die Bakterien oder Pilze eindringen können. Wichtig für die Gesundheit im Intimbereich ist die Vaginalflora. Und wann sollte ich zum Arzt gehen? Geschädigtes Gewebe ist anfälliger für Infektionen. Sperma ist von Natur aus alkalisch, was bedeutet, dass es das empfindliche pH-Gleichgewicht in deiner Vagina stören kann. Wenn du mehrere Tage lang einen Tampon in deiner Vagina gelassen hast, wirst du schnell einen üblen Geruch aus deinem Intimbereich wahrnehmen. Darüber hinaus solltest du selbstverständlich täglich deine Unterwäsche wechseln. Genitalherpes mit Bläschen auf der Vulva den Bereich um die Öffnung der Scheide , in der Scheide und auf dem Gebärmutterhals können auch einen Scheidenausfluss verursachen. In den meisten Fällen kannst du das Problem selbst beheben, entweder mit einem rezeptfreien Medikament oder mit ein paar einfachen Änderungen des Lebensstils. Es ist ein Gel für die tägliche Intimpflege , und hilft bei Trockenheit, Juckreiz und unerwünschten Gerüchen. Wir hoffen, dass Sie einige Tipps aus diesem Beitrag für dich mitnehmen können. Generell gilt, dass Intimhygiene wichtig ist, um Gerüche zu vermeiden. Die ist den Milchsäurebakterien deiner Vagina geschuldet. Während der Periode lösen sich Blut und Gewebe aus der Gebärmutterschleimhaut und wandern in den Vaginalkanal.