Grausame Erinnerungen, brennende Schmerzen, gesundheitliche Beschwerden: Millionen Frauen und Mädchen weltweit leben mit den schweren Folgen weiblicher Genitalbeschneidung englisch: Female Genital Mutilation, FGM. Und das, obwohl FGM als Menschenrechtsverletzung gilt und in den meisten Staaten strafbar ist. Seit wird jährlich am 6. Februar, dem Internationalen Tag gegen weibliche Genitalverstümmelung auch Infibulationauf dieses Verbrechen aufmerksam gemacht. Die meisten Mädchen und Frauen, die von weiblicher Genitalbeschneidung betroffen sind, leben in Afrika. Jedes Jahr droht dort drei Millionen Mädchen eine Beschneidung. FGM wird in 29 afrikanischen Ländern, auf der Arabischen Halbinseln und Teilen Asiens praktiziert — oft ohne Betäubung und mit rostigen Klingen. Auch in Europa gibt es weibliche Genitalbeschneidung. Schätzungen zufolge sind es bis zu eine Million Mädchen und Frauen, deren Familien aus anderen Teilen der Welt migriert sind. In Deutschland liegt die Zahl bei circa Genitalbeschneidung wird nur selten aus religiösen Gründen durchgeführt. In afrikanischen Ländern ist die Praktik älter als der Islam und das Christentum. Sie wird dort als Ritual für den Übergang zum Frausein verstanden. In diesem traditionellen Verständnis wird die Beschneidung auch als "Schutz" für die Mädchen gesehen. Oft sind es die Eltern, die sich von der Jungfräulichkeit eine gute Zukunft für ihre Töchter erhoffen — etwa dort, wo Ehe und Mutterschaft als einzige Perspektive für Frauen gilt. In den meisten Ländern steht FGM unter Strafe — auch dort, wo sie weiterhin Sex Mit Beschnittenen Frauen wird. Ägypten beispielsweise, wo 98 Prozent der Frauen beschnitten sind, hat die Strafen erst Anfang Sex Mit Beschnittenen Frauen Medizinern, die Beschneidungen durchführen, drohen lange Haftstrafen. In den afrikanischen Staaten Liberia, Somalia, Sierra Leone, Mali und Sudan gibt es keine Gesetze, die Genitalverstümmelung verbieten oder bestrafen. In Deutschland ist Genitalbeschneidung seit Teil des Strafgesetzbuchs. Zu Anzeigen kommt es jedoch kaum. Eine im Herkunftsland drohende Beschneidung gilt in der EU nicht als Grund für Asyl. Die Vereinten Nationen verurteilen FGM etwa in der Frauenrechtskonvention, der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte und der Kinderrechtskonvention. Zudem ist es ein Ziel der Sustainable Development Goals SDGs ; Genitalverstümmelung soll es bis nicht mehr geben. Die Bündnisorganisationen von Aktion Deutschland Hilft setzen sich weltweit für Sex Mit Beschnittenen Frauen Rechte von Frauen und Mädchen ein. Die Aufklärung über die Gefahren von FGM und Unterstützung bei der Bewältigung von Traumata sind Teil davon. Aktion Deutschland Hilft, Bündnis der Hilfsorganisationen, bittet dringend um Spenden für die Nothilfe weltweit Stichwort: Nothilfe weltweit IBAN DE62 30, BIC: BFSWDE33XXX Jetzt online spenden! Frauenrechte werden in vielen Ländern und Lebensbereichen beschränkt. Erfahren Sie mehr über die Situation von Frauen und Mädchen und wie unser Bündnis ihnen hilft. Jedes Jahr wird am November der Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen begangen. Mehr zu den Hintergründen lesen Sie hier! Bundespräsident a. IBAN: DE62 30 Stichwort: Nothilfe weltweit. Zum Spendenformular. WDR: Der Westen hilft. Gemeinsam sammeln wir Spenden für Frauen in Not.
Beschneidung bei Frauen: Deutsche Ärzte kaum vorbereitet
5 Fragen – 5 Antworten zu weiblicher Genitalverstümmelung - Deutsche Stiftung Weltbevölkerung Die Beschneidung soll Frauen davon abhalten, sich beim Geschlechtsverkehr erregt zu fühlen oder irgendeine Form von Vergnügen zu spüren. Dazu. Lesen Sie das Interview mit einem Gynäkologen aus Kenia über die physischen und psychischen Folgen der Genitalverstümmelung bei Mädchen und Frauen. Die Folgen der Frauenbeschneidung | SOS-KinderdörferAugust im Internet Archive. Juni Interview mit Cornelia Strunz. Dieser Tag ist ihr Tag, ein ganz besonderer Tag, denn jetzt wird sie als Frau anerkannt. Nachdem im Sudan ein Verbot erlassen worden war, wurden im darauffolgenden Jahr erstmals zwei Frauen deswegen vor Gericht gestellt. Hat sie etwas mit Religion zu tun?
SPIEGEL Gruppe
Dazu. Die körperlichen Folgen von FGM sind: · Schmerzen beim Wasserlassen und während der Menstruation · Schwere Entzündungen, Abszesse · Starke Blutungen, die bis zum. Die Beschneidung soll Frauen davon abhalten, sich beim Geschlechtsverkehr erregt zu fühlen oder irgendeine Form von Vergnügen zu spüren. Lesen Sie das Interview mit einem Gynäkologen aus Kenia über die physischen und psychischen Folgen der Genitalverstümmelung bei Mädchen und Frauen. Die Hospitalisationsdauer war bei Frauen mit FGM länger als bei Frauen ohne FGM. Bei beschnittenen Frauen kam es außerdem häufiger zu verzögerten Geburten.Generell halten über 90 Prozent der Betroffenen an der Tradition fest und nur etwa vier Prozent wollen die Beschneidungen an ihren eigenen Töchtern nicht durchführen lassen. Die Befragung ergab unter anderem, dass rund 15 Prozent der beschnittenen Patientinnen jener Gynäkologen, die sich an der Umfrage beteiligten, über chronische Schmerzen klagten. Hauptseite Themenportale Zufälliger Artikel. Nach massivem öffentlichen Protest zog das Ministerium seinen Entwurf zurück. Obermeyer: The consequences of female circumcision for health and sexuality: An update on the evidence. Und das, obwohl FGM als Menschenrechtsverletzung gilt und in den meisten Staaten strafbar ist. Es gehört aber zu keiner modernen Religion, sondern die Traditionellen sagen einfach, es sei ein Gebot ihrer Religion. Wie L. Je jünger die Mädchen sind, desto geringer sind zum einen ihr Kenntnisstand und zum anderen ihre Chance, sich gegen den Eingriff zu wehren oder sich ihm gar zu entziehen. Memento vom 3. Auch in ihrer Heimat Guinea sieht Hadja Kaba deshalb die Imame in der Pflicht, denn ihre Worte haben bei den Menschen Gewicht. Zum Beispiel initiierte Rüdiger Nehberg am Sonst heiraten wir sie nicht. Rouzi: Sexual function in women with female genital Mutilation. Sie sollen ab September potenziell gefährdete Familien in ihren Reihen erkennen und das Gespräch über die Notwendigkeit der Eingriffe suchen. Österreich [ Bearbeiten Quelltext bearbeiten ]. Des Weiteren sind hygienische Bedingungen sowohl am Ort der Durchführung als auch bei den verwendeten Instrumenten entscheidend für den Medikalisierungsgrad. Einzelmeinungen [ Bearbeiten Quelltext bearbeiten ]. Spendenkonto SOS-Kinderdörfer weltweit IBAN: DE81 05 BIC: GENODEM1GLS ONLINE SPENDEN. Die meisten Frauen berichteten ein Jahr nach der Rekonstruktion von verringerten Beschwerden und Verbesserungen im sexuellen Empfinden. In Deutschland ist Genitalbeschneidung seit Teil des Strafgesetzbuchs. Spiegel Online , Es ist dokumentiert, dass das Ertragen des Schmerzes als wichtiger Bestandteil der Zeremonie als Vorbereitung für die Rolle als Ehefrau und Mutter in der Gesellschaft der Rendille angesehen wird. In Meru Ost-Kenia und in Teilen Zentral-Kenias ist FGM ein Ritual, das den Übergang vom Mädchen zur Frau manifestiert. Die Frauenrechtsorganisation Terre des Femmes geht von rund bedrohten Frauen und Mädchen in Deutschland aus und forderte eine Aufnahme der Genitalverstümmelung in den Katalog der Auslandsstraftaten , da ansonsten Familien zur Beschneidung ihrer Töchter ins Ausland reisten, und diese Delikte dann nicht geahndet werden konnten, selbst wenn die Opfer ihren Wohnsitz in Deutschland hatten. Üblicherweise würde eine verurteilende Haltung gegenüber der Praktik sowie den praktizierenden Personen eingenommen, eine kritische oder neutrale Position wird vermieden. Eine signifikante Abweichung zeigte sich jedoch oft nur für Typ-II und Typ-III-Beschnittene, während sich Typ-I-Beschnittene nicht signifikant von unbeschnittenen Frauen unterschieden. Andro: Reconstructive surgery after female genital mutilation: a prospective cohort study. PDF; 6,1 MB Volltext, S. Nothilfe und Katastrophenhilfe Der Einsatzfall - Wie wir helfen Natur- und humanitäre Katastrophen Humanitäre Katastrophenvorsorge. Da dies nicht der Fall wäre, lägen die Voraussetzungen für eine Einschränkung des Aufenthaltsbestimmungsrechts nicht vor. Mehr zum Thema. Natalia Kanem anlässlich des Internationalen Tages gegen weibliche Genitalverstümmelung, dass aufgrund der CovidPandemie in den nächsten zehn Jahren rund zwei Millionen Mädchen und Frauen zusätzlich von Genitalverstümmelung betroffen sein könnten, weil während der Pandemie Schulen geschlossen und Präventionsprogramme unterbrochen worden seien. Die Mädchen kennen diese Stelle im Koran nicht. Wenn die Rolle der Ehefrau für ein Mädchen die einzige Perspektive ist, ist die Heiratsfähigkeit und damit die Genitalverstümmelung für Eltern auch eine Form der Absicherung ihrer Tochter.