Zahlreiche Wissenschaftler:innen der SFU und der WHS haben sich virtuell zu einem "speed-dating" getroffen. Ziel ist die Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Enerigetechnik. Mal sehen, ob wir gemeinsame Forschungsprojekte realsieren können. Auf jeden Fall ein spannender Einblick in die Forschungswelt der SFU. Eingeflogen vom Nordpol: Ein neuer Bachelorstudiengang für Wasserstoffsysteme und Erneuerbare Energien befindet sich in der Akkreditierung. Die Energiewende macht auch zu Weihnachten keine Pause. Daher werden in der diesjährigen Weihnachtsvorlesung vom Westfälischen Energieinstitut und VDI wieder aktuelle und höchstinteressante Erkenntnisee zur Energiewende vorgestellt - ein Ereignis, das niemand verpassen sollte:. Anmeldung bei Fr. Ülker: ebru. Dating Hautnah Vorschau 26.02.2018 Details: Einladungsflyer. TGA-Professoren setzen sich für Anerkennung im Gebäudeenergiegesetz ein Ludwigsburg, Lüftungssysteme mit Wärmerückgewinnung nutzen Wärme Dating Hautnah Vorschau 26.02.2018 der Abluft und sind dadurch besonders energieeffizient. Nach dem aktuellen Entwurf zur Änderung des GEG und dem Entwurf für das Gesetz zur Wärmeplanung gilt sie hingegen weder als regenerative Energie noch als unvermeidbare Abwärme. Die aktuell vorgeschlagene Streichung sei nicht nachvollziehbar. Um bis alle Gebäude CO2-neutral betreiben zu können, müssten alle Systeme der technischen Gebäudeausrüstung, die den Gesamtenergiebedarf senken, bei den verordnungsrechtlichen Rahmenbedingungen berücksichtigt werden. Der Anteil an Heizenergie, der aufgrund der Nutzung der Wärmerückgewinnung nicht aufgebracht werden muss, sei anteilig als Bereitstellung von Wärme zu bewerten. Dadurch, dass nur ein geringer Aufwand an Hilfsenergie für Ventilatoren benötigt wird, ist diese Technik im Vergleich zu einer Wärmepumpe etwa dreimal effizienter. Der offene Brief der Professoren für Technische Gebäudeausrüstung zur Anrechenbarkeit der Wärmerückgewinnung aus Lüftungsanlagen als Abwärme und regenerative Energie steht zum Download bereit bitte Überschrift anklicken. Im Oktober ist mein Buch BIM-Datenmanagement in Theorie und Praxis im bSD Verlag erschienen. Vielen Dank an alle Helfer und Unterstützer im Verlag, der WHS und zu Hause! Jedes Jahr im Juli rückt die Frage näher, wann es wieder soweit ist. Ab jetzt leben wir wieder "auf Pump" - wieder einen Tag früher als im Vorjahr. Heute ist der Overshoot Day für Eine Besserung ist aktuell nicht in Sicht. Sieben Professoren aus dem Westfälischen Energieinstitut WEI haben ein umfassendes Positionspapier erstellt, das die Energiewende mit Blick auf rechtliche, technische und sozio-ökonomische Aspekte hin analysiert. Unter dem Titel "Energie- und Klimawende zwischen Anspruch, Wunschdenken und Wirklichkeit" haben Heinz-J. Bontrup, Michael Brodmann, Christian Fieberg, Markus Löffler, Ralf-M. Marquardt, Andreas Schneider und Andreas Wichtmann ihre Befunde zusammengetragen. Wichtigste Erkenntnis: Die Energiewende ist ohne Lenkung und Regulierung durch den Staat und bedingte Interventionen nicht realisierbar. Ebenfalls wird eine Verschuldung des Staats unumgänglich sein. Die irreversiblen Kosten des Klimawandels steigen täglich an. Zum nachhaltigen Klimaschutz gibt es keine Alternative. Wir haben nur eine Erde! Link zum Positionspapier: Positionspapier auf der WEI-Seite. Masterstudierende der Hochschule Bochum und der Westfälischen Hochschule haben im letzen Wintersemester im Rahmen des Interdiziplinären BIM Seminars WHS-Modul: Virtuelles Bauen mit BIM ein neues AUDIMAX für die WHS geplant. Aktuell laufen reale Planungen zum Bau eines neuen Hörsaalgebäudes auf dem Campus Gelsenkirchen.
Weitere Informationen
Veranstaltungen | HIIG Preisgekrönte Persönlichkeiten sind im TRIFOLION hautnah zu sehen, zu. - Skins – Hautnah / Staffel 7 · - No Good Deed - Cash – Abgerechnet wird zum Schluss · - Der Bergdoktor. + 26 72 39 (mo-fr uhr) und an allen vorverkaufsstellen. TRIFOLION PROGRAMM SEPTEMBER BIS FEBRUAR by Vous S.A. - IssuuEuch gerne zu einem eintägigen offenen Workshop zu den Themen Gemeinsame Jahrestagung der Fachgruppen Computervermittelte Kommunikation und Soziologie der Medienkommunikation der Deutschen Gesellschaft für Publizistik Hier ist etwas Veranstaltungstext. Beim abendlichen Beisammensein im Hotel wurde dann natürlich noch viel gefachsimpelt. Das Technologie-Zentrum Informatik und Informationstechnik TZI der Universität entwickelt für das DLR eine detailgetreue Simulation eines Canyon-Systems auf dem Mars. Eine Podiumsdiskussion mit dem Open Access Büro Berlin OABB über wissenschaftliches Open-Access-Publizieren.
Einladung zum Talk
Das ZeMKI der Universität Bremen und das Hans-Bredow-Institut für Medienforschung in Hamburg erhalten von der DFG Fördermittel für drei neue Projekte. Unkonventionell, locker und dennoch professionell, das ist die Atmosphäre beim sprungbrett SPEED DATING Technik hautnah erleben, eine Woche lang Auszubildende. Preisgekrönte Persönlichkeiten sind im TRIFOLION hautnah zu sehen, zu. + 26 72 39 (mo-fr uhr) und an allen vorverkaufsstellen. - Skins – Hautnah / Staffel 7 · - No Good Deed - Cash – Abgerechnet wird zum Schluss · - Der Bergdoktor.In diesem Workshop erarbeiten wir die grundlegenden Anforderungen von KI Projekten mit öffentlichem Interesse heraus. Spiecker ihre Arbeiten vorgestellt. Zusätzlich bietet es zwei Methoden, die im Rahmen der Elternarbeit und für schulinterne Entwicklungsprozesse zur Berufs- und Studienwahl frei von Geschlechterklischees genutzt werden können. Judith Simons Vortrag untersucht die ethischen Grundlagen bei der Gestaltung, Entwicklung und dem Management von Im Mai finden an der Universität Bremen verschiedene Tagungen statt. Wir wünschen Ihnen eine gute Zeit, Inspiration und schöne Erinnerungen im TRIFOLION Echternach. Das waren die Ostercamps Berufsorientierung bleibt auch in Zeiten von Corona weiterhin ein wichtiges Thema für Jugendliche. Ziel der Veranstaltungsreihe ist es den Austausch von Interessengruppen zum Thema KI anhand von Praxisbeispielen Mozart natürlich! Wir verbrauchen damit 1,7 Erden. Ein Grund zum Feiern: 50 Jahre bbw e. Weiter Details entnehmen Sie bitte dem pdf. In Kooperation mit bpb lädt das HIIG dazu ein, den neuen methodischen Werkzeugkasten Making Sense of the Weitere Details und Inhalte folgen Die Startup Clinics Talks SCT sind eine Reihe der HIIG Startup-Clinics. Wendy Hall ist STARK Gütesiegel-Verleihung Die Bio-Gemüsekiste mit gesunden Lebensmitteln aus dem Umland, das Abendessen vom Restaurant im Kiez nebenan oder den kompletten Wocheneinkauf beim Online-Supermarkt — alles fix per App geerntet und bestellt. We are pleased to celebrate the launch of our freshly printed book twentyforty — Utopias Studiengänge im Einzelnen. In den kommenden Herbstferien finden sie wieder statt - die Camps der MINT-Bildungsinitiative Technik — Zukunft in Bayern. Am Smith, Co-Founder der The show is an inspiring epic, reliving the journey of the Irish Celts throughout history. Regionaltagung Oberpfalz in Amberg am Cornelius Puschmann ist assoziierter Forscher am Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft. Der strahlende Preisträger Erik Alves. Autonome Waffensysteme übernehmen heutzutage zahlreiche militärische Aufgaben.