Das Wort Dirne bezeichnet im deutschen Sprachgebrauch des Im Althochdeutschen war es noch eine allgemeine Bezeichnung für Mädchen und ist es noch heute regional, insbesondere in der Form Dirn oder Deern siehe auch Dirndl. Jahrhundert zuweilen auch besonders unter dem Gesichtspunkt ihrer sexuellen Verfügbarkeit thematisiert wird [ 8 ]aber erst seit dem Seit dem Jahrhundert findet sich das Wort auch bereits als Bezeichnung für die junge Frau niederen Standes, die speziell unter dem Gesichtspunkt ihrer sexuellen Verfügbarkeit thematisiert wird, indem sie etwa mit dem Knecht das heimliche Beilager teilt Steinmarals Wirtstochter von einem durchreisenden König geschwängert wird Altes Passional oder als Magd dem Hausherrn in allen Dingen gern zu willen ist Fastnachtspiel. Die nochmalige Bedeutungsverengung bekundet sich dann aber seit dem Jahrhundert in Wörterbucheinträgendie das Wort zu Metze und lat. Bis zum Ende des Jahrhunderts nachgewiesenen Kinderreim Spannenlanger Hansel, nudeldicke Dirn erwähnt. Dian Verkleinerungsform : DirndlDiandlDeandl [ 16 ] sowie als Verb in Kombination mit Kind kindsdirnen Babysitten [ 17 ] und im Norden Deutschlands in niederdeutschen Deern. In sprachgeschichtlichen Einführungen in den Bedeutungswandel dient der historische Prozess der Bedeutungsverschlechterung von Frauenbezeichnungen als hauptsächlich verwendetes Lehrbeispiel für Pejorisierung Dirne, MagdWeibMamsellFrauenzimmer etc. Leichtes Mädchen ist eine Weiterleitung auf diesen Artikel. Siehe auch Filmtitel: Ein leichtes Mädchen bzw. Schwere Jungs — leichte Mädchen. Etymologie [ Bearbeiten Quelltext bearbeiten ]. Sprachgeschichtliche Bedeutungsverschlechterung [ Bearbeiten Quelltext bearbeiten ]. Siehe auch [ Bearbeiten Quelltext bearbeiten ]. Weblinks [ Bearbeiten Quelltext bearbeiten ]. Wiktionary: Dirne — Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen. Einzelnachweise [ Bearbeiten Quelltext bearbeiten ]. Normdaten Sachbegriff : GND : lobidOGNDAKS. Kategorien : Prostituierter Frau Bezeichnung. Navigationsmenü Meine Werkzeuge Nicht angemeldet Diskussionsseite Beiträge Benutzerkonto erstellen Anmelden. Namensräume Artikel Unterschied Dirne Und Prostituierte. Ansichten Lesen Bearbeiten Quelltext bearbeiten Versionsgeschichte. Hauptseite Themenportale Zufälliger Artikel. Artikel verbessern Neuen Artikel Unterschied Dirne Und Prostituierte Autorenportal Hilfe Letzte Änderungen Kontakt Spenden. Als PDF herunterladen Druckversion. Links hinzufügen.
Jahrhundert findet sich das Wort auch bereits als Bezeichnung für die junge Frau niederen Standes, die speziell unter dem Gesichtspunkt ihrer sexuellen Verfügbarkeit thematisiert wird, indem sie etwa mit dem Knecht das heimliche Beilager teilt Steinmar , als Wirtstochter von einem durchreisenden König geschwängert wird Altes Passional oder als Magd dem Hausherrn in allen Dingen gern zu willen ist Fastnachtspiel. Es ist durch das Gesetz die Möglichkeit gegeben, Ehebruch bestrafen zu lassen. Belege in Korpora Was ist das? Während der Mann, vielleicht ein kleiner Beamter, sich im Bureau abarbeitet, geht die Frau »tanzen«, um das häusliche Budget, das durch ihren Luxus in Unordnung geraten ist und dem der Mann mit seiner Arbeit nicht mehr aufhelfen kann, zu »sanieren«. Eine höhere Natur, Mann oder Frau, die auf geschlechtliche Nebenwege gelockt wird, wird unbedingt einen »Umsturz« schaffen, der auf den ersten Blick sehr unklug erscheint, der aber doch die einzige Rettung aus einer unhaltbaren Situation bedeutet. Die Frau, die diesen Blick hat, ist eine Dirne, und der Mann, der diesen Blick hat, gehört nicht an die Seite einer vornehmen und reinen Frau.
Artikel in diesem Heft
Die meisten Damen möchten. Hure und Nutte sind abfällige Bezeichnungen für Prostituierte. Aus der Zeitschrift Juristische Rundschau. Ursprünglich auch als neutrale Bezeichnung verwendet, wurde der Begriff lange Zeit im Unterschied zu Prostituierte meist abwertend. Nutte ist also stets abwertend, Prostituierte ist als Wort an sich neutral, kann jedoch im Kontext abwertend sein. - Dirne ist eine veraltete Bezeichnung für eine Prostituierte. Das Rechtsverhältnis zwischen Dirne und Freier Das Prostitutionsgesetz aus zivilrechtlicher Sicht.In den Zellen der Geistlichen werden die Pilgerinnen mit Wein bewirtet, es wird ihnen daselbst Nachtlager angeboten usw. Dieses Heiligtum ist das eigene Ich, der eigene Leib, die eigene Seele und das Band der Liebe und Treue, das zwei Menschen zu einer Lebensgemeinschaft verbinden soll. Hauptseite Themenportale Zufälliger Artikel. Aber sie ganz abzuschaffen, halte ich für einen Irrweg Auch Geheimrat Prof. Belege in Korpora Was ist das? Jahrhundert zuweilen auch besonders unter dem Gesichtspunkt ihrer sexuellen Verfügbarkeit thematisiert wird [ 8 ] , aber erst seit dem Die Orgie an sich, die die Abkehr von den höchsten Geistes- und Gemütswerten bedeutet, wird selbst in einer Zeit, wie der unseren, die nicht ruht, bevor nicht jede Abart des Sexuallebens ihren wissenschaftlichen Namen hat, nimmermehr als ein Kulturgewinn empfunden werden. Sanitätsrat Schmölder. Ich kenn leider nicht viele davon persönlich ;. Auch als ihr die Verwandten die Mittel boten, um in die eigene Familie zurückzukehren, hielt sie es da nicht aus und ging wieder auf die Wanderschaft. Das Bedürfnis nach den tollsten Exzessen hat sich, inmitten der Zivilisation, auf der primitivsten Stufe des Urzustandes erhalten. Sie sind Mätressen, die zwar ihrem Liebhaber zur Verfügung stehen, dafür aber die Finanzierung eines angenehmen, oft luxuriösen Lebens forderten. Hier läuft sogar viel verkappte Pornographie, unter wissenschaftlicher Flagge, direkt mit unter. Versammlung deutscher Naturforscher und Ärzte in Wien forderte Dr. Wollte mal dies zur Diskussion stellen, war mal eine Aufgabe in meinem Deutschkurs Du kannst auch einfach Beispielsätze geben. Denn warum sollten wir Weiber wilder Stämme, die sich geschlechtlich Männern darbieten und dafür einige Kakaobohnen, als Entgelt, in Empfang nehmen, mit einer sittlich vernichtenden Wertung, wie sie im Begriff der Dirne und der Prostitution liegt, bezeichnen? Kinder, die derartigen Verhältnissen entstammen, sehen, erleben und erleiden daher oft an sich selber Dinge, die den mittleren und oberen Schichten zeitlebens unbekannt bleiben. Bayrisch Dirndl - Dirndlkleid. Will man sich einen rechten Ekel vor der unglaublichsten Verkleidung des stinkendsten Unrats holen, so lese man manchen Roman von Emil Rasmussen, besonders »Schwester Ingeborg«, das den in einem lichten Moment konzipierten Untertitel »Aus dem Lazarett der freien Liebe« führt. Als PDF herunterladen Druckversion. Anders die Frau, die keine Dirne ist. Die Dirne hat immer Männer ich meine nicht nur die professionelle Prostituierte, sondern die geborene Dirne ; in ihrem Leben gibt es keine zölibatere Pause. Die Unterhaltung bewegt sich in ziemlich obszöner, ungeschminkter Art, auch einen Kniff und unkeuschen Griff die Manieren der Hexenküche kann der Besucher des Lokals riskieren. Frauen rebellieren seit Jahren, sie kämpfen gegen die Rollen, die ihr Land für sie übrig hat — Hure oder Heilige, dazwischen gibt es nichts.